Letztes Wochenende konnte ich an der von forever healthy organisierten Undoing Aging Conference in Berlin teilnehmen. Der Fokus der Konferenz lag auf zellulären und molekularen Prozessen, die zu Alterung führen und es wurde diskutiert, wie sich diese verhindern oder sogar umkehren lassen. Wie kann man das ganze System des Menschen mit therapeutischen Interventionen möglichst effektiv positiv beeinflussen, um jede mit dem Altern assoziierte Erkrankung zu verhindern?

Altern wird in dem Paper von López-Otín et al. als ein progressiver Verlust der physiologischen Integrität bezeichnet, der zu einem Funktionsverlust und einer erhöhten Wahrscheinlichkeit zu sterben führt. Altern ist deswegen einer der Hauptrisikofaktoren für Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Neurodegenerative Erkrankungen (Alzheimer, Demenz, etc.). Junge Menschen erkranken nur sehr selten an den aufgezählten Krankheiten. Deswegen geht man davon aus, dass die Wiederherstellung der „jugendlichen Physiologie“ auch dazu führt, dass solche Krankheiten seltener werden oder gar nicht mehr auftreten.

Klingt nach Zukunftsmusik und Science fiction? Die Wissenschaftler die an Alterungsprozessen arbeiten sind zumindest davon überzeugt, dass wir noch nie so nah daran waren Altern aufhalten zu können. Denn zumindest weiß man, welche Faktoren mit dem Altern assoziiert sind. Methoden zu finden, um diese Prozesse aufzuhalten oder sogar rückgängig zu machen sollte dann nicht mehr weit entfernt sein.

  • Veränderte Interzelluläre Kommunikation
  • Instabilität des Genoms
  • Abnutzung der Telomere
  • Epigenetische Veränderungen
  • Verlust der Proteinhomöostase
  • Dysregulierte Nährstofferfassung
  • Mitochondriale Dysfunktion
  • Zelluläre Seneszenz
  • Aufbrauchen der Stammzellen

Diese Faktoren in „Richtung Jugend“ zu beeinflussen wäre eine Möglichkeit Altern und die assoziierten Erkrankungen aufzuhalten. Der Fokus der Undoing Aging Conference lag hier auf der pharmakologischen/therapeutischen Veränderung dieser Vorgänge z.B. mit Hilfe von Immuntherapien oder spezifischen Gen-Therapien. Die bisher vorgestellte Forschung ist noch am Beginn ihrer Entwicklung und es wird wohl noch eine gewisse Zeit dauern bis effektive und sichere Interventionen für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Vielleicht geht die Entwicklung allerdings auch schneller voran, wenn die Beschreibung des mooreschen Gesetzes nach der Beschreibung von Ray Kurzweil zutrifft?! #exponentialdevelopment

Also sollte man auf den großen Durchbruch warten, um dann länger und gesünder leben zu können oder gibt es jetzt schon Möglichkeiten Alterungsprozesse zu beeinflussen? Michael Greve (Veranstalter der Undoing Aging Conference) denkt, dass es sinnvoll ist schon bekannte verifizierte Methoden zu nutzen, um möglichst lange fit und gesund zu sein. So ist ein Überbrücken der Zeitspanne bis zur Entwicklung von wirklich „verjüngenden Therapien“ möglich. Er hat deswegen hier eine Wissensplattform geschaffen, die Interessierte über aktuelle Möglichkeiten und Methoden der Maximierung der Gesundheit und ggf. folglich der Lebensverlängerung informiert.